Domain hunde-retriever-schule.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pädagogik:


  • Antifaschistische Pädagogik
    Antifaschistische Pädagogik

    Antifaschistische Pädagogik , Der Aufstieg des Rechtspopulismus in Europa ist auch eine Niederlage der politischen Bildung. Für die Pädagogik ist er zugleich eine neue Herausforderung: Antidemokratische und diskriminierende Positionen werden zunehmend wieder offen vertreten. Bei der Entwicklung von Gegenstrategien kommt der Pädagogik eine wichtige Rolle zu. Ihr stellen sich Fragen nach den richtigen Strategien, sowohl zur Vorbeugung als auch im Einsatz gegen rechte Anschauungen und Handlungen: Wie umgehen mit autoritären Einstellungen, dem Verbleiben in Pauschalisierungen und dem Denken in Stereotypen? Der Sammelband setzt sich mit Pädagogik und Bildung aus antifaschistischer Perspektive kritisch auseinander. Die Autor*innen bilanzieren bisherige Versuche, erdenken neue Wege und diskutieren aktuelle Fragestellungen. Schließlich geben sie handfeste Tipps für die eigene pädagogische Arbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule (Schmitz, Sybille)
    Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule (Schmitz, Sybille)

    Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule , Reflexionsmethoden für eine bedürfnisorientierte Orientierung Jedes Kind ist ein Individuum mit einer persönlichen Entwicklung. Daraus ergeben sich unterschiedliche Bedürfnisse, die sich in Empfindungen und Wünschen äußern. Sybille Schmitz hat 28 verschiedene kindliche Bedürfnisbereiche definiert. Mit diesen Impulskarten haben pädagogische Fachkräfte rasch die wichtigsten Basisinformationen zur Hand. So gelingt es, bedürfnisorientierte Pädagogik direkt umzusetzen! 28 Bedürfniskarten mit Begleitheft und umfassendem Download-Material Impulskarten zu den 28 kindlichen Bedürfnisbereichen Mit Basisinformationen, Reflexionsfragen und Beispielen aus der Kita-Praxis Für die Team- und Elternarbeit sowie Aus- und Fortbildung von pädagogischen und therapeutischen Fachkräften Entwicklungsaufgaben begleiten und Potenziale fördern: So gelingt die Umsetzung Nicht alle Wünsche, die ein Kind täglich äußert, können oder müssen erfüllt werden. Jedoch sollten die dahinter liegenden Bedürfnisse erkannt, gewürdigt und ernstgenommen werden. Die Fotokarten unterstützen Erzieher:innen dabei, im Alltag die jeweiligen Bedürfnisse nicht nur zu beobachten, sondern sie je nach Möglichkeit auch zu berücksichtigen und zu würdigen. Die praktischen Beispiele auf den Karten helfen pädagogischen Fachkräften, diese methodische Haltung im Alltag umzusetzen. So gelingt bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule! , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke , Erscheinungsjahr: 20230222, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: DIN A5, 28 Klappkarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Fotos, inkl. method. Hinweise, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel, inkl. Downloadcode, Titel der Reihe: Mein Beruf - meine Kita. Don Bosco Bildkarten für Ausbildung, Teamentwicklung & Qualitätsmanagement##, Autoren: Schmitz, Sybille, Seitenzahl/Blattzahl: 28, Keyword: achtsamkeit; bedürfnisorientierte erziehung; geborgenheit; grenzen setzen lernen; impulskarten; kindliche bedürfnisse; methodenkarten; positive bestärkung; pädagogische beziehungsgestaltung; pädagogische grundhaltung erzieher; reflexionsmethoden; selbstreflexion erzieher; selbstwirksamkeit; sichere bindung; werte vermitteln, Fachschema: Pädagogik~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Pädagogik / Schule~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Selbstbewusstsein / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Psychologie~Moralische & soziale Ziele der Pädagogik~Vorschule und Kindergarten~Grundschule und Sekundarstufe I~Sonderpädagogik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Emotionen, Bildungszweck: für die Vorschule~für den Primarbereich~für die Berufsbildung / berufliche Qualifikation, Altersempfehlung / Lesealter: 18, bis Alter: 10, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Schule und Lernen: Kinderbetreuung und Erziehung, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Länge: 224, Breite: 155, Höhe: 28, Gewicht: 608, Produktform: Box, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000069808001 4260694921203-1 B0000069808002 4260694921203-2, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 21.44 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik
    Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik

    Handbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik , Mentalisierungsbasierte Pädagogik legt den Fokus auf Emotionen, Verstehen und pädagogische Beziehung bzw. Bindung und spricht damit alle an, die in pädagogischen Feldern praktisch oder in der Forschung tätig sind. Das Handbuch greift den aktuellen Stand der Forschung wie auch fallbezogene Erfahrungen aus den pädagogischen Feldern auf und diskutiert sie. Es klärt die entwicklungspsychologische Grundlage der Mentalisierungstheorie (insbesondere für Kindheit und Jugend), bevor es sich grundlegend mit der Bedeutung der Mentalisierungstheorie für die Pädagogik auseinandersetzt. Dies wird ausführlich für die pädagogischen Felder Frühpädagogik, Schule, Soziale Arbeit, Supervision und Beratung, Traumapädagogik, Inklusion und Erwachsenenbildung erarbeitet. Zudem wird gefragt, wo in der Pädagogik Mentalisieren (indirekt) schon immer Thema war und welche Einflüsse gerade auch die Pädagogik auf die aktuelle Entwicklung der Mentalisierungstheorie haben kann. Hierfür steht eine ausgewählte Gruppe nationaler und internationaler Autoren aus den Feldern Pädagogik, Psychologie, Medizin und Psychotherapie/Beratung bereit. Sie liefern mit dem Handbuch einen grundlegenden Beitrag für eine aktuelle Pädagogik, die die Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen in den Fokus nimmt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180716, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Gingelmaier, Stephan~Taubner, Svenja~Ramberg, Axel, Seitenzahl/Blattzahl: 294, Abbildungen: mit 8 Abbildungen und einer Tabellen, Keyword: Mentalisierung; Entwicklungspsychologie; pädagogische Beziehung; Schulpädagogik; Frühpädagogik; Traumapädagogik; Erwachsenenbildung; Inklusion; Psychosoziale Arbeit, Fachschema: Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Psychologie, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Pädagogische Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 233, Breite: 156, Höhe: 22, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1730738

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Interkulturelle Pädagogik
    Handbuch Interkulturelle Pädagogik

    Handbuch Interkulturelle Pädagogik , Migrationsbewegungen und Globalisierungsprozesse haben die kulturelle, sprachliche und soziale Vielfalt nachhaltig verstärkt. Die Folgen sind in allen gesellschaftlichen Bereichen, gerade auch in Bildung und Erziehung zu sehen. Über die Bildungsinstitutionen müssen die erforderlichen Kenntnisse, Kompetenzen und Haltungen vermittelt werden. Zugleich sollte damit ein Beitrag zum Abbau von Bildungsdisparitäten verbunden sein. Die Interkulturelle Pädagogik hat sich in den letzten Jahrzehnten als eigenständige Teildisziplin der Erziehungswissenschaft etabliert. Sie befasst sich speziell mit den migrationsbedingten Folgen für Erziehung und Bildung. Sie tut dies in engem disziplinären Kontakt mit anderen erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen sowie Nachbarwissenschaften, die unter ihrer fachlichen Perspektive interkulturelle Fragestellungen aufgreifen. Das Handbuch spiegelt den erreichten Wissensstand und führt unterschiedliche Zugänge und Sichtweisen zusammen. In über 100 Beiträgen stellen etwa 150 Autorinnen und Autoren ihr Fachwissen und ihre Perspektive dar. Das Handbuch wendet sich an alle, die sich im Studium, in der Praxis und in der Forschung mit den Folgen von sprachlicher, kultureller und sozialer Diversität für Erziehung und Bildung befassen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180219, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Gogolin, Ingrid~Georgi, Viola~Krüger-Potratz, Marianne~Lengyel, Drorit~Sandfuchs, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 606, Keyword: Arbeitsmigration; Cultural Studies; Diversität; Einwanderung; Einwanderungsgesetz; Einwanderungsland; Erstspracherwerb; Erwachsenenbildung; Erziehungswissenschaft; Ethnizität; Ethnologie; Ethnopädagogik; Frühkindliche Bildung; Heterogenität; Inkulsion; Integration; Interkulturalität; Islam; Kindertagsbetreuung; Kulturunterschied; Lehrbuch; Leitkultur; Mehrsprachigkeit; Migration; Minderheiten; Minderheitenschutz; Multikulturalität; Postkolonialismus; Pädagogik; Rassismus; Schulpädagogik; Schulunterricht; Sozialisation; Zuwanderung; Zweitspracherwerb; interkulturell, Fachschema: Interkultureller Unterricht~Unterricht / Interkultureller Unterricht, Fachkategorie: Pädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Ethnische Minderheiten und multikulturelle Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 43, Gewicht: 1002, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Erziehung Pädagogik?

    Was ist Erziehung Pädagogik? Erziehung Pädagogik bezieht sich auf die Theorie und Praxis der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Es umfasst die verschiedenen pädagogischen Ansätze, Methoden und Techniken, die verwendet werden, um das Wachstum, die Entwicklung und das Lernen von jungen Menschen zu fördern. Erziehung Pädagogik befasst sich auch mit der Rolle von Eltern, Lehrern und anderen Erziehungsberechtigten bei der Gestaltung des Lernens und der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Darüber hinaus untersucht Erziehung Pädagogik die sozialen, kulturellen und institutionellen Einflüsse auf die Erziehung und Bildung von Kindern.

  • Was ist gute Erziehung Pädagogik?

    Was ist gute Erziehung Pädagogik? Gute Erziehung Pädagogik bezieht sich auf einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, Kinder in ihrer körperlichen, emotionalen, sozialen und intellektuellen Entwicklung zu unterstützen. Sie fördert die individuellen Stärken und Talente jedes Kindes und hilft dabei, Selbstbewusstsein, Empathie und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Gute Erziehung Pädagogik legt Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Beziehung zwischen Erziehenden und Kindern, die auf Vertrauen, Offenheit und Kommunikation basiert. Sie berücksichtigt die Bedürfnisse und Interessen der Kinder und bietet ihnen Möglichkeiten zur eigenständigen Entfaltung und Mitgestaltung ihres Lernprozesses. Insgesamt zielt gute Erziehung Pädagogik darauf ab, Kinder zu selbstbewussten, verantwortungsbewussten und empathischen Menschen heranzubilden, die in der Lage sind, sich positiv in die Gesellschaft einzubringen.

  • Was sind die Grundlagen der Pädagogik und Erziehung?

    Die Grundlagen der Pädagogik und Erziehung umfassen die Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen, die Förderung ihrer individuellen Fähigkeiten und Talente, die Schaffung eines positiven Lernumfelds sowie die Vermittlung von Werten und sozialen Kompetenzen. Zudem spielen auch die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Erziehungspersonen sowie die Reflexion und Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte eine wichtige Rolle.

  • Was ist der Zusammenhang zwischen Pädagogik, Psychologie und Erziehung?

    Pädagogik ist die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung von Menschen. Psychologie ist die Wissenschaft vom menschlichen Verhalten und Erleben. Beide Disziplinen haben einen engen Zusammenhang, da pädagogisches Handeln auf psychologischen Erkenntnissen basiert und die Psychologie wiederum pädagogische Prozesse und deren Auswirkungen untersucht. Erziehung ist der konkrete Prozess der Einflussnahme auf die Entwicklung und Bildung von Menschen, der sowohl pädagogische als auch psychologische Aspekte umfasst.

Ähnliche Suchbegriffe für Pädagogik:


  • Stein, Margit: Allgemeine Pädagogik
    Stein, Margit: Allgemeine Pädagogik

    Allgemeine Pädagogik , Grundbegriffe, Forschungsfelder und wissenschaftliche Methodik der Allgemeinen Pädagogik werden in diesem Buch - nun in der 4. Auflage - verständlich dargestellt. Erziehung, Bildung und Lernen werden im Zusammenhang mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen definiert und die wichtigsten erziehungswissenschaftlichen Forschungsmethoden werden vorgestellt. utb basics - Lehrbücher mit einem klaren Konzept: - Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen - 26 Tabellen und 15 Abbildungen machen Fakten deutlich - im Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärt - Prüfungsfragen fördern das Verständnis - ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach utb+: Zusätzlich erhalten Leser:innen Lösungen zu den im Buch enthaltenen Übungsfragen als digitales Bonusmaterial. Erhältlich über utb.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • (Sonder-)Pädagogik oder Inklusion?
    (Sonder-)Pädagogik oder Inklusion?

    (Sonder-)Pädagogik oder Inklusion? , Die Erziehungswirklichkeit ist geprägt durch eine institutions- und professionsbezogene Herauslösung sonderpädagogischer Fragestellungen aus dem schulischen Regelbetrieb. Diese Verbesonderung findet ihre Entsprechung auch im disziplinären Diskursfeld: Der etablierten Arbeitsteilung folgend delegiert die »Normalpädagogik« die Differenzkategorien »Behinderung« und »sonderpädagogischer Förderbedarf« an die Sonderpädagogik. Diese akademische Tradition wird unter inklusiven Vorzeichen fraglich, denn die inklusionspädagogische Agenda impliziert die Aufhebung des »Spezialpädagogischen« im Pädagogischen. Die Beiträger*innen fragen nach einer disziplinären Rücküberführung und diskutieren Voraussetzungen, Chancen und Risiken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Kant, Immanuel: Über Pädagogik
    Kant, Immanuel: Über Pädagogik

    Über Pädagogik , Immanuel Kants pädagogisches Vermächtnis  Warum ist Erziehung notwendig, wie kann sie philosophisch begründet werden und gelingen? Immanuel Kants Überlegungen zur Pädagogik geben grundlegende und zeitlose Anregungen für eine praktische Orientierung auf ein Leben, das es möglichst frei und moralisch integer zu führen gilt. Im Geist der Aufklärung zeigen seine Schriften uns auch heute noch, wie der Mensch einen Ausweg aus seiner immer wieder drohenden Unmündigkeit finden kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Pädagogik Holzstempel - Auswahl (50x50mm)
    Pädagogik Holzstempel - Auswahl (50x50mm)

    - Buchenholzstempel - verschiedene Motive - Motivationsstempel Alles rund um das Thema Schule! Der Motivstempel Auswahl mit Ankrezmöglichkeiten ist ideal für Pädagogen, die Ihre Schüler in Form von netten Sprüchen und Motiven motivieren und antreiben möchten. Als Geschenk auch eine wunderbare Idee!

    Preis: 14.30 € | Versand*: 3.50 €
  • Was bedeutet psychische Disposition in Bezug auf Pädagogik und Erziehung?

    Psychische Disposition bezieht sich auf die individuellen psychischen Eigenschaften und Merkmale eines Menschen, die seine Persönlichkeit und sein Verhalten beeinflussen. In Bezug auf Pädagogik und Erziehung bedeutet dies, dass die psychische Disposition eines Kindes oder Jugendlichen seine Lernfähigkeit, seine Motivation, seine sozialen Interaktionen und sein emotionales Wohlbefinden beeinflussen kann. Pädagogen und Erzieher sollten die individuellen psychischen Dispositionen der Kinder berücksichtigen und entsprechende pädagogische Ansätze und Unterstützung bieten.

  • Wie beeinflusst die Pädagogik und Erziehung im Nationalsozialismus die heutige Zeit?

    Die Pädagogik und Erziehung im Nationalsozialismus hatte einen starken Einfluss auf die heutige Zeit. Die Ideologie des Nationalsozialismus wurde in den Schulen und Bildungseinrichtungen verbreitet, was zu einer Indoktrination und Manipulation der jungen Generation führte. Dies hat dazu beigetragen, dass rassistische und extremistische Ideen auch heute noch existieren und bekämpft werden müssen. Darüber hinaus hat die Erfahrung des Nationalsozialismus zu einer Sensibilisierung für die Bedeutung von Demokratie, Menschenrechten und Toleranz geführt.

  • Was ist der Zusammenhang zwischen Erziehung, Erziehungsratgebern und dem Fach Pädagogik?

    Erziehungsratgeber sind eine Form der praktischen Anwendung von pädagogischen Konzepten und Theorien. Sie geben Eltern und Erziehungspersonen Anleitungen und Tipps, wie sie Kinder erziehen können. Pädagogik als Fach beschäftigt sich dagegen mit der wissenschaftlichen Erforschung von Erziehung und Bildung, entwickelt Theorien und Konzepte und analysiert die verschiedenen Aspekte der Erziehung. Pädagogik liefert somit die Grundlagen für Erziehungsratgeber und bietet einen wissenschaftlichen Rahmen für die praktische Umsetzung von Erziehung.

  • Wie kann die klassische Konditionierung in der Erziehung, Pädagogik und Soziologie helfen?

    Die klassische Konditionierung kann in der Erziehung, Pädagogik und Soziologie helfen, Verhaltensweisen zu formen und zu beeinflussen. Durch die Verknüpfung von Reizen und Reaktionen kann sie dazu beitragen, gewünschtes Verhalten zu fördern und unerwünschtes Verhalten zu reduzieren. Sie kann auch dazu beitragen, positive Assoziationen zu bestimmten Situationen oder Objekten herzustellen, um das Lernen und die Motivation zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.